Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Einblicke vor Ort: Landesrat Dr. Emanuel Wiggerich besucht Wohnverbund und Pflegezentren

01.09.2025 Sophia Schuck

Begegnungen, Gespräche und neue Impulse

Am 15. August 2025 durften wir im LWL-Wohnverbund in Benninghausen und in Eickelborn sowie im LWL-Pflegezentrum in Eickelborn und in Geseke besonderen Besuch begrüßen:
Dr. med. Emanuel Wiggerich, Landesrat für Krankenhäuser, Gesundheitswesen und den LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen, machte im Rahmen seiner „Kennenlerntour“ Station bei uns. Begleitet wurde er von Tobias Brockmann (Kaufmännischer Direktor), Andrea Gerlach (Einrichtungsleitung WV), Ingo Haßenewert (stellv. Einrichtungsleitung WV), Iris Abel (Einrichtungsleitung PZ), Matthias Jungmann (Pflegedienstleiter PZ) sowie Jutta Rössel (Personalratsvorsitzende).

Im Wohnverbund Benninghausen interessierte sich Dr. Wiggerich besonders für die Entwicklung des weitläufigen Geländes – von denkmalgeschützten Gebäuden bis hin zu modernen Neubauten. Beeindruckt zeigte er sich vom Haus B35, das mit seinem Schutzkonzept Menschen mit hohem Hilfebedarf ein sicheres Zuhause bietet. Auch in Eickelborn nahm er sich Zeit, eine weitere Wohngruppe kennenzulernen. Im Gespräch mit Mitarbeitenden wurde deutlich, wie wichtig die individuelle Betreuung und die enge Zusammenarbeit in den Teams für das Wohl unserer Leistungsberechtigten Personen sind.

Im Pflegezentrum Eickelborn stand der persönliche Austausch mit den Menschen im Mittelpunkt. Eine langjährige Bewohnerin berichtete von ihrer früheren kreativen Arbeit in der Tagesstätte TaBeA, von ihrem heutigen Alltag im Pflegezentrum – und betonte, dass sie sich hier bei uns sehr wohlfühlt. Die letzte Station führte nach Geseke. Dort sprachen wir mit Dr. Wiggerich über aktuelle Themen wie digitale Teilhabe, Tagesstrukturen und die Weiterentwicklung in der Pflege.

Zum Abschluss lobte der Landesrat die spürbare Motivation aller Mitarbeitenden: „Alle arbeiten gerne für den LWL – das merkt man hier an allen Ecken.“ Für uns war dieser Besuch ein wichtiges Zeichen der Anerkennung. Er hat uns die Gelegenheit gegeben, unsere Arbeit sichtbar zu machen, unsere Vielfalt zu zeigen und gemeinsam mit dem Landesrat nach vorne zu blicken.